Folgendes sollten Sie beachten, wenn Sie Ihr Gerät 
	verschicken.
	1. Bitte das Begleitschreiben ausdrucken, ausfüllen und dazu legen.
	2. Unbedingt Puck und CD heraus nehmen.
	3. Falls vorhanden Transportsicherung des Laufwerks aktivieren, siehe BDA.
	4. Nach Möglichkeit den Originalkarton oder einen gleichwertigen benutzen.
	5. Gerät in Folie einmal einwickeln, um zu verhindern, das
	Verpackungsmaterial oder andere Schmutzpartikel ins Gerät gelangen.
	6. Um eine Beschädigung beim Transport zu vermeiden, verpacken Sie das
	Gerät mit mindestens 10cm Polstermaterial um alle Seiten, auch am Boden.
	7. Gerät gleichmäßig polstern. Falls zur Hand Luftpolsterfolie oder
	Verpackungschips zum ausfüllen verwenden, zur Not geht auch geknülltes
	Zeitungspapier bei leichtgewichtigen Geräten.
	8. Wenn nötig hervorstehende Teile außen rum mit festen Verpackungsmaterial
	schützen z.B. LS‐Terminal auf der Rückseite des Verstärkers.
	Grundsätzlich gilt, je schwerer das Gerät, umso stabiler muss der Karton
	sein.
	9. Den Versandschein mittig oben anbringen.
	10.Wenn möglich mit DHL verschicken.
	11. Falls zur Hand Etiketten mit Warnhinweise z.B.: Zerbrechlich! Vorsicht
	Glas! anbringen